
Kalser Wurzeln
Ausstellung im Haus „de Calce“
in Kals am Großglockner
vom 25. Jänner bis 3. April 2018
im Rahmen KULTUR & KUNST VER_BINDET
Öffnungszeiten: Mo–Fr 8–12 und 14–18 Uhr
Meine Kalser Wurzeln – tief in mir – drücken sich durch schöpferisches, intuitives Gestalten in Bild und Skulptur aus.
Unsichtbares wird dabei – sowohl auf der Spirituellen Ebene als auch in der Realität – sichtbar gemacht: Farbe und Form der Berge, Felsen und Steilhänge rund um Kals am Großglockner spiegeln sich – vielleicht doch auch belastet oder begütert durch mein Erbe und die familiären Ressourcen – in meiner Innenschau wider.
Ein Beispiel dafür wäre die WURZELKRONE von Onkel Rupert (Spöttling Rüep). Die Arbeit an der Wurzel-Stele zeigt uns das gewaltige Zusammenfließen des Sichtbaren mit dem uns noch Unsichtbaren.
Den Impuls für die Ausstellung bekam ich durch die Naturkatastrophe 2017 im Dorfertal, bei der eine gewaltige Erosion durch den Gletscherbach Steinlawinen und entwurzelte Bäume vor sich her gewälzt hatte.
„Meine“ entrissenen Wurzeln – eine Inszenierung meiner schöpferischen Gedankenwelt – sehen Sie in dieser Ausstellung.
Abenteuer des Menschseins
Text von Ulrich Schaffer
Wir sind was wir geworden sind.
Die Umstände haben uns geformt,
unsere Anlagen und Entscheidungen,
die Ereignisse unseres Lebens
haben dazu beigetragen.
Jetzt sind wir die Summe unseres Lebens.
Aber wir sind auch jederzeit mehr, viel mehr als DAS!
Andrea: „Ich“ nehme mir die Freiheit, die schöpferischen Intuitionen aus den tiefen meines Menschseins sichtbar zu machen und das Abenteuer des Menschseins dankend anzunehmen